Aufrufe
vor 1 Jahr

plopp - Ausgabe 03-2023

  • Text
  • Jungen
  • Vereine
  • Kreisen
  • Tischtennis
  • Httv
  • Vereinen
  • Nachwuchs
  • Verein
  • Bezirken
  • Kreisklasse
  • Plopp
  • Wwwhttvde

54 aus den Bezirken und

54 aus den Bezirken und Kreisen KREISJAHRGANGSMEISTERSCHAFTEN NACHWUCHS Jungen 9 (AK 4) Jungen 10 (AK3) Mädchen 10 (AK3) Jungen 12 (AK 1) Jungen 11 (AK 2) Mädchen 12 (AK 1) Alle Ergebnisse der Veranstaltung: https://www.httv.de/lahn-dill/ergebnissemktt/?mkttid=3c50eb6d Die Kreisjahrgangsmeisterschaften fanden Ende Januar in Ehringshausen statt. Leider fanden nur 23 Teilnehmende den Weg in die kleine Sporthalle. Trotz der geringen Beteiligung waren spannende Spiele zu sehen. Weiter geht es für die qualifizierten Teilnehmer*innen bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften. Text: Geschäftsstelle Fotos: TTC Ehringshausen

aus den Bezirken und Kreisen 55 KREISPOKALENDRUNDE ERWACHSENE Favoriten setzen sich durch Überraschungen blieben bei der Pokalendrunde im Tischtennis-Kreis Bergstraße am Faschingssamstag in der Sporthalle Einhausen aus. In den vier Herrenspielklassen und der Damen Kreisliga triumphierten am Ende die ligastärksten Mannschaften auch im Pokalwettbewerb und nahmen aus den Händen von Pokalspielleiter Jakob Machel den Siegerpokal entgegen. Machel zeigte sich mit der Austragung der Veranstaltung sehr zufrieden. Bis auf die Damen des TTC Groß-Rohrheim waren alle Mannschaften angetreten. Ausrichter BSC Einhausen sorgte zudem für beste Spielbedingungen. Die Gewinner haben sich für die Bezirkspokalendrunde am 04./05. März in Frankfurt qualifiziert. Zum Duell Kreisliga Ost gegen Kreisliga West kam es im Finale in der höchsten Spielklasse des Kreises. Nach der Auftaktniederlade von Jörg Baumgart (TTV Topspin Lorsch III) gegen den jungen Ellenbacher Löffler zeigten die Klosterstädter keine Schwächen und gewannen mit 4:1. In der 1.Kreisklasse wurde der SV Hammelbach seiner Favoritenrolle gerecht. Die Brüder Forell sowie Bastian Kreuzer, alle höherklassig erfahren, ließen keinen Zweifel am Titelgewinn aufkommen. Sowohl im Halbfinale gegen den VfR Fehlheim V als auch im Finale gegen die SG Hüttenfeld II setzten sich die Odenwälder glatt mit 4:0 durch.