Aufrufe
vor 1 Jahr

plopp - Ausgabe 03-2023

  • Text
  • Jungen
  • Vereine
  • Kreisen
  • Tischtennis
  • Httv
  • Vereinen
  • Nachwuchs
  • Verein
  • Bezirken
  • Kreisklasse
  • Plopp
  • Wwwhttvde

56 aus den Bezirken und

56 aus den Bezirken und Kreisen Zwei Spitzenreiter standen sich im Endspiel der 2.Kreisklasse gegenüber. Überraschend deutlich dominierte die SG Nordheim- Wattenheim (West Gruppe 1) die Partie gegen den BSC Einhausen (West Gruppe 2) mit 4:0 und ließ dabei nur drei Satzgewinne zu. Mehr Gegenwehr musste die Mannschaft aus dem Ried im Halbfinale gegen den FSV Erlenbach beim knappen 4:3 abwehren. Nichts zu rütteln gab es auch am Titelgewinn des TTC 2010 Lorsch II in der 3.Kreisklasse. Gegen Ligakonkurrent TTC Lampertheim IX wurde ein souveränes 4:0 verbucht. Knapper ging es im Endspiel der Damen zu, da die Mannschaft vom TTC 2010 Lorsch nur zu zweit antrat. Sara Böhling und Sabine Schäfer hatten dennoch weitestgehend die Partie im Griff und holten den Titel. FINALSPIELE: Herren, Kreisliga: TSV Ellenbach II - TTV Topspin Lorsch III 1:4. Lorsch spielte mit Markus Thong, Jörg Baumgart und Bastian Schlegel Herren, 1. Kreisklasse: SV Hammelbach - SG Hüttenfeld II 4:0. Hammelbach spielte mit Thomas Forell, Dietmar Forell, Bastian Kreuzer Herren, 2. Kreisklasse: SG Nordheim-Wattenheim - BSC Einhausen 4:0. Nordheim-Wattenheim spielte mit Philipp Wunderle, Alexander Heinrich, Alexander Czech Herren, 3. Kreisklasse: TTC 2010 Lorsch II - TTC Lampertheim IX 4:0. Lorsch spielte mit Nicolas Hoppe, Norbert Trautrims, Manfred Titzmann Damen, Kreisliga: TTC 2010 Lorsch - SG Hüttenfeld 4:3. Lorsch spielte mit Sara Böhling, Sabine Schäfer Text und Fotos: Jürgen Dreißigacker, Kreispressewart

aus den Bezirken und Kreisen 57 KREISRANGLISTEN NACHWUCHS Der TV Bürstadt mit den meisten Podestplätzen Die Kreisranglistenspiele der Nachwuchsklassen im Tischtennis Kreis-Bergstraße standen am vergangenen Wochenende in der Odenwaldhalle in Rimbach auf dem Programm. Am ersten Turniertag wurden zunächst die Vorranglisten der vier Jungen Konkurrenzen mit insgesamt 108 Spielern (Vorjahr 78) ausgespielt. Am Sonntag kamen dann noch die vier weiblichen Spielklassen hinzu und die besten Spielerinnen und Spieler kämpften im Modus „Jeder gegen Jeden“ um die Kreistitel und die Startplätze bei den Bezirksvorranglisten am 13./14. Mai. Turnierleiter Adrian Kreuzer (Jugendwart) zeigte sich äußerst zufrieden angesichts der sehr guten Meldezahlen. Ein anhaltender Aufwärtstrend ist insbesondere bei den Mädchenklassen zu erkennen. Nach 28 Teilnehmerinnen im Vorjahr, gingen auch dieses mal 26 Mädchen an den Start. Die TSK Rimbach, die diese Veranstaltung bereits seit vielen Jahren ausrichtet, sorge wie immer für beste Bedingungen. Mit drei ersten Plätzen durch Matteo Pintac (Jungen 13), Saskia Machold (Mädchen 15) und Sophie Rosenberger (Mädchen 19) sowie dem zweiten Rang von Sophia Rösner in der Mädchen 11-Konkurrenz ging der TV Bürstadt als erfolgreichster Verein aus der Veranstaltung hervor. Der TTC Heppenheim war mit 23 Spielern der meldestärkste Verein, vor der SG Wald- Michelbach (19). Mit 9:0 Siegen gewann der Vorjahreszweite Elias Trautmann (TSV Ellenbach) in diesem Jahr souverän die Konkurrenz der Jungen 19. Drei Spieler der TSK Rimbach standen bei den Jungen 15 auf dem Treppchen. Luca Burkert (10:0) sicherte sich den Titelgewinn vor seinem Bruder Leon (9:1) und seinem Teamkameraden Jonas Rauch (8:2). Bei den Jungen 13 wiederholte Matteo Pintac (TV Bürstadt) seinen Erfolg aus dem Vorjahr. Bei den Jüngsten (Jungen 11) kam der Sieger mit Moritz Eysel (8:0) von der DJK SSG Bensheim. In den Konkurrenzen der Mädchen 19 und 15 standen ausschließlich Spielerinnen vom TV Bürstadt auf dem Siegerpodest. Sophie Rosenberger (M19) und Saskia Macholdt (M15) blieben beide im Turnier ungeschlagen. Ohne Spiel- und Satzverlust sicherte sich Cornelia Eck (SKG Ober-Mumbach) den Siegerpokal bei den Mädchen 13. Mit 8:0 Siegen erspielte sich Emily Müller (SG Hüttenfeld) den Titel in der Konkurrenz der Mädchen 11. Mädchen 11 Mädchen 13 Mädchen 15 Mädchen 19