64 aus den Bezirken und Kreisen TISCHTENNIS-STAMMTISCH Darmstadt-Dieburg in Schaafheim Inzwischen hat sich der TischTennisStammtisch Darmstadt-Dieburg schon etabliert. Fünf Mal trafen sich die Tischtennisbegeisterten bereits und für Montag, 17. April 2023, ab 19:00 Uhr ist der nächste Termin schon ausgemacht. Im Schützenhof, Adelungstraße 14 in Schaafheim, geht es wieder um alles, was Tischtennis ausmacht. Strukturmanager Jens Thorwächter-Jeton und die Mitglieder des Kreisvorstandes freuen sich auf alle Tischtennisinteressierte. Wer Fragen zu Förderprogrammen oder Vereinsanliegen hat, kann sicher Antworten und einige Anregungen und neue Ideen mitnehmen. Der TischTennisStammtisch Darmstadt-Dieburg ist Teil des Projektes „Aufbruch Hessen Tischtennis 2022“ des Hessischen Tischtennisverbandes. Der Tischtenniskreis Darmstadt-Dieburg ist einer von sechs Kreisen in vier Regionen, der für die Pilotphase ausgewählt wurde. Text: Ursula Luh-Fleischer, Kreiswartin KREISJAHRGANGSMEISTERSCHAFTEN NACHWUCHS Siege für in der AK 1 gehen an Mimi Groth und Kristian Kvocka Von den 80 Meldungen bei den Kreisjahrgangsmeisterschaften des Groß-Gerauer Nachwuchses in Crumstadt zeigte sich Kreisjugendwart Dirk Endner (Groß-Gerau) sehr erfreut. Allerdings waren diese auf wenige Vereine im Kreisgebiet verteilt, die momentan deutlich dominieren. Durch ordentlich besetzte Felder wurde diesmal rund sechs Stunden bis 20 Uhr gespielt. „Es war eine ganz gute Veranstaltung“, so Endner anschließend. Da einige ganz junge Nachwuchsakteure gemeldet worden seien, hatte er den Wettbewerb bei den noch um die Altersklasse 4 für Kinder des Jahrgangs 2014 und jünger erweitert. Ganz vorne hatte Ausrichter SV Crumstadt mit 26 Meldungen gelegen, doch auch unabhängig von den hohen Meldezahlen des gastgebenden Vereins zeigte sich Endner mit der Beteiligung diesmal zufrieden. Auch der TTC Ginsheim, TTC Mörfelden, TTC Kelsterbach und TV Groß-Gerau hätten ihren Nachwuchs zahlreich ins Rennen geschickt. Alle Starter sind bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften am Wochenende des 18./19. März im Kreis Offenbach qualifiziert, allerdings steht der Ausrichter noch nicht endgültig fest. ERGEBNISSE: Jungen 9 – AK4 (4): 1. Rafael Wang (TTC Mörfelden), 2. Tianle Larbig und 3. Oliver Helfmann (beide SV Crumstadt) Jungen 10 – AK3 (5): 1. Norwin Steller 2. Paul Joachim (beide SV Crumstadt) und 3. Quentin Haber (SV BG Groß-Gerau) Jungen 11 – AK2 (8): 1. Jona Barak (SVA Königstädten), 2. Levin Le 3. Mete Gülfidan (beide TTC Kelsterbach) und Fulai Shen (SV RW Walldorf) Jungen 12 – AK1: 1. Kristian Kvocka (TTC Kelsterbach), 2. Jonah Slawik (SV BG Groß-Gerau), 3. Paul Krekeler (TTC Kelsterbach) und Phillip Sporleder (SV Crumstadt) Mädchen 11 – AK2 (4): 1. Laura Heinrich 2. Amelie Becker und 3. Julia Helfmann (alle SV Crumstadt) Mädchen 12 – AK1 (3): 1. Mimi Groth (TTC Mörfelden), 2. Maimouna Diagne und 3. Leni Wucher (beide TTC Ginsheim) Jungen AK A – Jahrgang 2007 (6): 1. Erik Spieker (TV Groß-Gerau), 2. Zübeyir Ciftci (TTC Mörfelden) und 3. Frida Seitz (TTC Ginsheim) Jungen AK B – Jahrgang 2008 (9): 1. Mika Spieker (TV Groß-Gerau), 2. Vivien Diderich (TTC Ginsheim), 3. Felix Günther (TV Groß-Gerau) und Anton Steinsberger (TTC Ginsheim) Jungen AK C – Jahrgang 2009 (11): 1. Jamie Kletsch (SV Klein-Gerau), 2. Flynn Betzel, 3. Alessio Kuhley und Fabian Pleyer (alle TV Groß-Gerau) Jungen AK D – Jahrgang 2010 (16): 1. Andreas Le (TTC 1948 Kelsterbach), 2. Simon Spilok, 3. Marco Glockner (beide SV Crumstadt) und Omar Rahmani (TTC Mörfelden) Mädchen AK C – Jahrgang 2009 (1): 1. Jasmin Becker (SV 1946 Crumstadt) Text: Lars Monzheimer, Kreispresswart Fotos: Dirk Endner, Kreisjugendwart
aus den Bezirken und Kreisen 65 Levin Le (TTC 1948 Kelsterbach) Elisabeth Yang (TTC Mörfelden) Kristian Kvocka (TTC 1948 Kelsterbach) Jonah Slawik (SV Blau-Gelb Groß-Gerau) Jona Barak (SV Al. 1907 Königstädten)
Lorena Morsch spielt beim TOP12 sta
Vorwort 3 Liebe Tischtennis-Communi
plopp 5 EDITORIAL Afrika, Europa, A
Verbandsmitteilungen 7 BRONZE, SILB
Verbandsmitteilungen 9 Nach der Vol
Verbandsmitteilungen 11 VIZEPRÄSID
Laden...
Laden...
Follow Us