66 aus den Bezirken und Kreisen KREISPOKALENDRUNDE ERWACHSENE Spannung in den beiden höchsten Herrenklassen. Entscheidungen falle erst im letzten Spiel Weitgehend schwer hatten es die favorisierten Teams bei der Kreispokalendrunde im Tischtennis am Sonntag bei Ausrichter SV Crumstadt. „Außer der TSG Worfelden in der dritten Kreisklasse hat keiner der Favoriten gewonnen, das war immer der Underdog“, erläuterte Crumstadts Vereinsvorsitzender und Pokalspielleiter Udo Ahlheim am Rande der Veranstaltung. In nur viereinhalb Stunden war die Veranstaltung mit 18 Mannschaften bereits wieder beendet. Ahlheim lobte, dass alle qualifizierten Mannschaften auch tatsächlich an der Endrunde teilgenommen hätten. Eine Mannschaft wäre allerdings nur mit zwei Spielern angetreten, während sich zwei weitere Teams durch Verletzungen dezimiert hätten. Den einzigen Favoritensieg verzeichnete die TSG Worfelden als überragender Tabellenführer der Südgruppe der 3. Kreisklasse. In der zweiten Kreisklasse gewann die vierte Mannschaft von Ausrichter SV Crumstadt durch einen 4:0-Finalerfolg gegen den TTC Kelsterbach II, weit mehr hatten die Riedstädter im Halbfinale beim 4:3 gegen den TSV Raunheim II zu kämpfen. In der Kreisliga der Damen setzte sich der TTC Kelsterbach sicher mit 4:1 gegen den TTC Ginsheim II durch. Die Siegermannschaften sind für die Bezirkspokalendrunde am Wochenende des 4./5. März beim FTV Frankfurt qualifiziert. Kreisliga Herren 1. Kreisklasse, Herren Halbfinals: TV Büttelborn II – TV Groß-Gerau II 0:4, TV Groß-Gerau III – SKG Stockstadt 1:4. Finale: TV Groß-Gerau II – SKG Stockstadt 4:3. Groß-Gerau spielte mit Tony Schröder, Frank Heil, Folke Preußler und Timo Küster Text: Lars Monzheimer, Kreispressewart Fotos: Udo Ahlheim, SV Crumstadt ERGEBNISSE: Kreisliga, Damen: TTC Kelsterbach - TTC Ginsheim II 4:1. Kelsterbach spielte mit Elke Schell, Delia Becker und Marion Bauer 1. Kreisklasse Herren 2. Kreisklasse, Herren Halbfinals: Sportfreunde Bischofsheim III – TTC Kelsterbach II 0:4, TSV Raunheim II – SV Crumstadt IV 3:4. Finale: SV Crumstadt IV – TTC Kelsterbach 4:0. Crumstadt spielte mit Werner Zillich, Dominik Garzinsky und Ina Mowinski Kreisliga Damen Kreisliga, Herren Halbfinals: SVA Königstädten V – TSV Wolfskehlen 0:4, TV Nauheim II – DJK/ SG Eintracht Rüsselsheim II 4:1. Finale: TV Nauheim II - TSV Wolfskehlen 4:3. Nauheim spielte mit Tobias Czernek, Pascal Pongratz und Heiko May 2. Kreisklasse Herren
aus den Bezirken und Kreisen 67 3. Kreisklasse Herren Halbfinals: TSG Worfelden – TSV Gernsheim V 4:0, TTC Kelsterbach III – SKG Walldorf III 4:2. Finale: TSG Worfelden – TTC Kelsterbach III 4:0. Worfelden spielte mit Christian Splinter, Antonio Piedimonte und Stefan Kraus 3. Kreisklasse Herren KREISRANGLISTENSPIELE NACHWUCHS Fünf Siege für den TSV Höchst, zwei Titel gehen nach Erlenbach Am letzten Wochenende im Februar 2023 fanden die Kreisranglistenspiele im Nachwuchs des Odenwaldkreises statt. In der Großsporthalle in Höchst war der TTC Mümling-Grumbach Gastgeber für die Nachwuchstalente. Die Leitung der Veranstaltung hatte Dominik Krämer zusammen mit dem Vorsitzenden des TTC Mümling-Grumbach Michael Krohnke. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und der Gäste sorgte der TTC Mümling-Grumbach unter der Federführung von Klaus Raab. Alle Helferinnen und Helfer waren sehr motiviert und kümmerten sich liebevoll um die Nachwuchskräfte und die Gäste. Gespielt wurde in neun Klassen. Fünf bei der männlichen Jugend und vier bei der weiblichen Jugend mit insgesamt 83 (20 Mädchen und 63 Jungen) Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Erfolgreichster Verein bei den Jungen war der TSV Höchst mit vier Titeln vor dem TV Beerfelden mit einem Titel. Bei den Mädchen waren der TSV Höchst und der TSV Erlenbach mit jeweils zwei Titeln die erfolgreichsten Teams. Die meisten Teilnehmerinnen stellte der TV Wersau mit acht Spielerinnen bei den Mädchen und bei den Jungen brachten der TSV Höchst und der TTC Langen-Brombach mit je 15 Teilnehmern die größten Kontingente an die Tische. Nach dem Turnier war TTC Vorsitzender Michael Krohnke mit der Durchführung der Veranstaltung sehr zufrieden und bedankte sich noch mal bei allen Helferinnen und Helfern für die gute Arbeit und dankte auch Dominik Krämer für die reibungslose Abwicklung der Veranstaltung. Einen Dank gab es auch für den TSV Höchst für die Unterstützung beim Equipment. Mädchen 13: 1. Angelina Geier (TSV Erlenbach), 2. Rüya Kara (TSV Höchst) und 3. Ilaria, Rosa Bal (TTC Langen-Brombach) Mädchen 13 Mädchen 15: Siegerin Fabiene, Felicitas Halt (TSV Erlenbach), 2. Pauline May (TV Wersau) und 3. Johanna Schneider (TV Wersau) Text: Lars Monzheimer, Kreispressewart Fotos: Udo Ahlheim, SV Crumstadt ERGEBNISSE: Mädchen 11: 1. Nele Endler vor ihrer Vereinskammeradin Zoey Boll vom TSV Höchst Mädchen 15
Lorena Morsch spielt beim TOP12 sta
Vorwort 3 Liebe Tischtennis-Communi
plopp 5 EDITORIAL Afrika, Europa, A
Verbandsmitteilungen 7 BRONZE, SILB
Verbandsmitteilungen 9 Nach der Vol
Verbandsmitteilungen 11 VIZEPRÄSID
Verbandsmitteilungen plopp SPEZIAL
Laden...
Laden...
Follow Us