26 aus dem Verband Aufbruch Hessen Aufbruch im Verein: Nachhaltige Unterstützung für Eure Zukunft! Nimm dir gerne einen Moment Zeit und beantworte folgende Fragen aus Sicht deines Vereins. Das trifft auf meinen Verein zu! JA NEIN Wir schöpfen sämtliche Fördermöglichkeiten für Sportvereine aus. Deswegen ist unsere Vereinskasse immer bestens gefüllt! Im Kinder- und Jugendtraining haben wir stets genügend Teilnehmer und Betreuer! Ich weiß schon jetzt, wer bei der nächsten Vorstandswahl für alle relevanten Positionen kandidieren möchte! Die rechtlichen Neuerungen zum Thema „Kindeswohl“ haben wir bereits umgesetzt und in der Satzung verankert! Wir haben einen stetigen Zuwachs an aktiven Spielern und sind für die nächsten 10 Jahre bestens aufgestellt! Wenn Du diese Aussagen alle mit JA beantworten könnt, herzlichen Glückwunsch! Dein Verein ist bestens aufgestellt, für die Zukunft gerüstet und sportlich sicherlich sehr erfolgreich. Vielleicht gibt es auch Vereine, die die ein oder andere Aussage nicht mit einem eindeutigen JA beantworten können. Hier kommen wir ins Spiel! Das Projekt Aufbruch zielt auf die nachhaltige und langfristige Unterstützung seiner Mitgliedsvereine ab. Der HTTV hat in einer Pilotphase von zwei Jahren, mit der gezielten Unterstützung von sechs Kreisen, wertvolle Informationen gesammelt, die wir nun gerne an Dich und Euch weitergeben. • Wie gewinne ich neue Mitglieder? • Wie kann ich meine aktuellen Mitglieder binden und motivieren? • Wie gewinne ich größeren finanziellen Spielraum? • Welche rechtlichen Grundlagen (Datenschutz, Kindeswohl, etc.) . gilt es zu beachten? • Wie besetze ich Vorstandsposten neu? • Wo soll mein Verein in 5, 10 oder 20 Jahren stehen? Die beiden Strukturmanager Jens Thorwächter und Andreas Zimmer bieten allen Vereinen im HTTV eine kostenfreie Beratung an und stehen für Fragen bereit. Keine Angst, es gibt hier keine Musterlösung, die allgemeingültig für jeden Verein passen muss. Wir erstellen gemeinsam mit Euch auf den Verein, die Region und die mitwirkenden Personen abgestimmte individuelle Fahrpläne. Interesse? Dann meldet euch gerne direkt bei uns, die Kontaktdaten und Zuständigkeiten seht ihr anbei aufgelistet. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Gespräche! Zuständigkeiten Jens Thorwächter thorwaechter@httv.de 0172 – 5414001 Kreise: Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Frankfurt, Groß-Gerau, Hochtaunus, Main-Kinzig, Main-Taunus, Odenwald, Offenbach, Rheingau- Taunus, Wiesbaden Andreas Zimmer zimmer@httv.de 0151 - 21101298 Kreise: Fulda, Gießen, Kassel, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf, Schwalm- Eder, Vogelsberg, Waldeck-Frankenberg, Werra- Meißner, Wetterau Text: Andreas Zimmer, Strukturmanager
Aufbruch Hessen aus dem Verband 27 Neue Wege in Hessen gehen Der HTTV geht mit dem Projekt „Aufbruch Tischtennis Hessen“ einen neuen Weg in der nachhaltigen und langfristigen Unterstützung seiner Mitgliedsvereine. Aktuell und in der Vergangenheit laufen und liefen verschiedene Mitgliederwerbeaktionen mit unterschiedlichsten Ansätze und Ideen. Die Vereine koordinieren oder kooperieren mit Schulen, Gemeinden, sozialen Trägern oder richten Events im öffentlichen Raum aus. Mit diesem Projekt werden nun den Kreisen und Vereinen zur Unterstützung, Beratung und Förderung ein Strukturmanager Regionalentwicklung zur Seite gestellt. Das Ziel des Projektes ist: Der einzelne Verein soll nachhaltig unterstützt werden. Die Mitgliederzahl soll gesteigert bzw. stabilisiert und gleichzeitig soll die Entwicklung, sowie Ausbildung von Engagierten angegangen werden. Im Kern soll den Vereinen vor Ort durch eine Betreuung vor Ort geholfen werden. Zusammen soll die individuelle Problemlage besprochen und Lösungsansätze andiskutiert werden. Im ersten Schritt wird dieser zusammen mit dem Kreisvorstand und den Vereinen eine detaillierte IST-Analyse machen. Dabei soll die aktuelle Situation mit den spezifischen Problemlagen in jedem Verein ergründet werden. Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Umsetzung? Wenden sie sich an die Geschäftsstelle des HTTV: Tel.: 06403/95680 E-Mail: geschaeftsstelle@httv.de
Laden...
Laden...
Follow Us