6 Verbandsmitteilungen Terminkalender überregional Alle aktuellen Termine und Änderungen finden Sie im Rahmenterminplan für die Saison 2024/2025: https://www.httv.de/service/rahmenterminplaene/ Adressänderungen Vereine Region Vereins-Nr. Vereinsname Änderungen im Detail Vogelsberg 24040 FSV 1971 Pfordt Neue Pflicht-E-Mailadresse Werra-Meißner 16026 TTV Oberhone Neuer Vorsitzender/Abteilungsleiter: Markus Rost Darmstadt-Dieburg 42015 TTC 1954 Eppertshausen Neue Kontaktadresse Lahn-Dill 32045 BC 1921 Nauborn Neuer Vorsitzender/Abteilungsleiter: Roland Schnorr Hersfeld-Rotenburg 11030 ESV 1927 e.V. Ronshausen Neuer Vorsitzender/Abteilungsleiter: Andreas Apel Odenwald 45022 SV 1972 Ober-Hainbrunn Neuer Vorsitzender/Abteilungsleiter: Thomas Michel Gießen 22061 TV 1912 Trais-Horloff Neue Pflicht-E-Mailadresse Stand: 11.08.2024 !!! Seit geraumer Zeit erreichen die Geschäftsstelle unregelmäßig Briefe oder E-Mails die anonym verfasst werden. Die Ansprechstellen sind bekannt und Themen werden gegebenenfalls vertraulich behandelt. Eine Weiterverfolgung kann häufig nur stattfinden, wenn eine Rückkopplung möglich ist. Anonyme E-Mails mit Fakeadressen ohne Vereinsnachweis und Klarnamen werden zukünftig von keiner Stelle im HTTV beantwortet. !!! Alle Handbuchinhalte können auch online in unserer App eingesehen werden. Die HTTV-App – jetzt downloaden! Die App ist über den jeweiligen Store unter dem Stichwort „HeTTV“ zu finden. Android: https://play.google.com/store/ apps/details?id=de.tefracky. httvhandbuch Apple: https://apps.apple.com/de/ app/hettv/id1381159312 /GEWOtabletennis www.gewo-tt.de
Verbandsmitteilungen 7 Außerordentlicher HTTV-Verbandstag Ein außerordentlicher Verbandstag findet am Samstag, 28. September 2024 voraussichtlich in Pohlheim statt. Der genaue Ort wird mit der ordnungsgemäßen Einberufung gemäß 13.11 der Satzung bekanntgegeben. Grund für eine Einberufung ist die Diskussion und Abstimmung über die Neufassung der Satzung. Pohlheim, 13. August 2024 Dennis Erbe, Geschäftsführer Q-TTR: Änderung des QNEB zur August-Berechnung Die meisten Spieler werden es nicht bemerkt haben, denn bei ungefähr 97% der Spielerinnen und Spieler, die einen TTR-Wert besitzen hat sich der Q-TTR-Wert im August im Verhältnis zu ihrem zuvor ermittelten aktuellen TTR-Wert gar nicht bzw. nur sehr wenig geändert. Doch im Spitzenbereich hatte die vom DTTB-Ressort-Rangliste beschlossene Änderung des Quartals-Nachwuchs-Entwicklungs-Bonus größere Auswirkungen. Durch die Änderung des QNEB stiegen zahlreiche TTR- Werte im oberen Bereich der Rangliste an, am meisten die von international spielenden Kindern und Jugendlichen. Grund für den Beschluss des DTTB-Gremiums war die bisher vorliegende strukturelle Unterbewertung von Jugendspielern, die nur bei internationalen Turnieren antreten und der damit einhergehende teilweise massive Verlust von TTR-Punkten der deutschen Jugendnationalspieler. Weitere Hinweise zu folgenden Themen finden Sie hier: Beschreibung der . andro-Rangliste Chronologie der Weiterentwicklung der andro- Rang.liste mit den Neuerungen der jeweiligen Berechnungen Die ausführliche Erklärung der Änderung des wichtigen Parameters (Ausgangssituation, Konsequenz, Auswirkungen) können Sie hier im PDF nachlesen.
Laden...
Laden...
Follow Us